Japanisch lernen

Zusammen mit meinem Kollegen Chris werde ich ab diesem Mittwoch einen fünfmonatigen Japanisch-Kurs für Anfänger besuchen. Die 21 Lektionen finden immer mittwochnachmittags in Zürich statt, im Rahmen der Migros Klubschule.

Warum japanisch?

Warum nicht? Ich möchte mal gerne Animes ohne Untertitel schauen können (OK, dafür reichen 21 Lektionen wahrscheinlich noch nicht, aber hey, es ist ein Anfang). Und dann gäbe es da noch die japanischen Importspiele, und auch im Judo erhoffe ich mir ein tieferes Verständnis der Begriffe. Und falls ich mal Ferien in Tokyo machen möchte, bin ich schon vorbereitet.
Ausserdem gibt es da eine gewisse Serie, die teilweise japanisch gesprochen wird, und auch andere Serien, die man sich auf japanisch reinziehen könnte 😛

Ausserdem verstehe ich dann, was in all den Bedienungsanleitungen dieser Welt ursprünglich gemeint war…
Und noch ein Insider: Dann kann ich auch endlich mit Barna in einer Fremdsprache kommunizieren 😉

Advertisement

6 thoughts on “Japanisch lernen”

  1. Also en ehemoligä mitarbeiter vom bühler isch au am japanisch lerne. dä goht jedes johr 2 mönät uf japan. Und er seit, es segi rächt schwär 😉 also viel spass

    Like

  2. Ui, Japanisch, so cool! Wott au!!! Aber ich glaube ich muss mich vorerst mit Selbststudium in Spanisch, Tschechisch und Russisch begnuegen… 😉 Viel Spass auf jeden Fall, und wenn ich dann wieder in der Schweiz bin musst du mir dann beibringen, was du gelernt hast!

    Like

  3. arigato ^^

    ja den link kenn ich schon 😀 trotzdem finde ich muss man es selber erlebt haben… und genau das habe ich vor (bin ich jetzt masochistisch?)

    Like

  4. nene… alles ist möglich. Und natürlich ist der Link sehr sehr übertrieben geschrieben.
    Wobei ich bezweifle dass ich jemals 2000 Kanji lernen werde… Das scheint mir schon ein fast unmögliches Vorhaben zu sein. Ich hatte ja schon mit den ersten 10 Mühe.
    Die anderen Schreibweisen Hiragana (ひらがな) und Katakana (カタカナ) sind eigentlich schon recht einfach. Satzkomplexität hält sich im Grenzen. Das mit den Höflichkeitsformen ist zwar schon speziell, aber im Grunde kommt man mit 2 Formen recht weit (das wären dann eigentlich gleich viele wie im Deutschen).
    Satzbau ist schon grundsätzlich verschieden als von uns gewohnten Sprachen, aber wenn mans mal (logisch) verstanden hat gehts locker. Eine rechte Menge an Satzpartikel werden aber denoch gerne immer mal wieder Mühe bereiten.
    Achja, und wenns dann ums Zählen geht, einfach durchhalten. Es wird dann eine Stunde lang einfach nur komplett unsinnig… Dann auswendig lernen und hoffen nie darüber nachdenken zu müssen 🙂 (schön wärs…)

    Like

  5. Bevor ich das nächste Mal nach Japan gehe, möchte ich auch vorher ein wenig Japanisch lernen. Hauptsächlich aber das Sprechen; das scheint mir auch gar nicht so schwer zu sein (rein Intepretiert aus den Standart-Sätzen aus dem Touristen-Führer).

    Viel Spass und viel durchhaltevermögen! Ich möchte eigentlich gerne wieder Russisch anvisieren…

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: