Bloggen war gestern

Bloggen war gestern! Heute kommuniziert man via Facebook, Twitter und Ogo.
Aber nicht ich! Ich bleibe bei meinem Blog! (Obwohl ich mich im falle von Facebook teilweise schuldig bekennen muss 😉

Im Moment scheint mir alles irgendwie über den Kopf zu wachsen, aber erstaunlicherweise habe ich gleichzeitig das Gefühl, ein völlig stressfreies Leben zu führen. Wie kann das sein? Ich weiss es nicht.

Naja ich sollte mal weitermachen mit dem Lösen der Serie 9 von Diskrete Mathematik (bei uns an der ETH nennt man es nicht mehr Hausaufgaben, sondern Serien, aber es ist genau dasselbe. Und Diskrete Mathematik bedeutet nicht, dass man es versucht zu verstecken, sodass es niemand merkt, dass man Mathematik betreibt. Was dieses Fach mit Diskretheit zu tun hat, weiss ich eigentlich bis heute noch nicht, wenn ich es mir recht überlege. hmmm…)

Und nun zu etwas völlig Anderem: http://www.youtube.com/watch?v=7GA3ySz4el4

Advertisements

Fotos von New York endlich online (UPDATE)

Hallo zusammen!
Meine Föteli sind nun endlich online und für alle verfügbar!
Ein Klick auf diesen Link und schon seid ihr da!
Wer einen flickr account hat, kann gerne auch Kommentare direkt beim jeweiligen Foto hinzufügen, andere können ihren Senf in diesem Blog dazugeben 😛
Jedes Foto wird später noch in voller Auflösung zum Download bereitstehen, im Moment verweist der Link “download this picture in high resolution” noch ins Leere. Die Fotos sind jetzt wie angekündigt in voller Auflösung verfügbar! Einfach auf den Link klicken.
Ausserdem habe ich jede Menge Notizen hinzugefügt, mit denen man mehr Hintergrundwissen erhält!
Enjoy!

Ihr werdet es nicht glauben

Ihr werdet es nicht glauben: Ich habe wieder Zeit zum bloggen!
Hier eine kurze Zusammenfassung was in letzter Zeit bei mir so passiert ist:

Gestern war ich in St. Margrethen und habe zum ersten Mal in meinem Leben Paintball gespielt. Und ich kann nur sagen: “Es isch u huere geil!” Anfangs ist man noch etwas vorsichtig und geht schnell in Deckung, denn diese Kügelchen tun verdammt weh, je nachdem wo sie einem treffen. Eine Paintballrunde dauert zwischen 10 Sekunden und 3 Minuten und lässt den Adrenalinpegel extrem ansteigen! Unbedingt auch mal ausprobieren! www.paintball-city.ch
Auf dem Heimweg habe ich Tollpatsch mein Portmonee in der S-Bahn liegen lassen, aber glücklicherweise hat es jemand gefunden und eigentlich wollte ich mich mit ihm heute Nachmittag um 4 am Züri HB treffen, wo er es mir retour geben wollte. Doch leider war er verhindert, hat mir auch ein SMS geschrieben, doch tollpatschig wie ich bin habe ich das SMS erst gelesen, als ich schon im Zug Richtung Zürich sass. Ich werde heute also insgesamt 3x nach Zürich und zurück gefahren sein: Einmal am Morgen (ETH, 3h Analysis), einmal am Nachmittag (Tollpatschigkeit) und einmal heute Abend (neuer Übergabetermin). Allerdings wird Letzteres nur zur Finderlohnübergabe sein, denn er hatte in weiser Voraussicht mein Portmonee trotzdem schon am Polizeiposten am HB abgegeben, wo ich es am Nachmittag dann schon abholen konnte.

Dann: Am Samstag Abend war ich in Würenlos an der Partey und habe viele Fotos geschossen, die dann später auch noch zusätzlich zu den bereits bestehenden online sein werden.

Aber a propos Fotos: Zuerst sind natürlich alle meine anderen Fotos in chronologischer Reihenfolge dran, und wir denken da natürlich alle an ein ganz gewisses Ereignis! … Richtig geraten! New York! Habe mich nun durchgearbeitet, gebe ihnen nun noch den letzten Schliff und hoffe sie morgen im Verlaufe des Vormittags hochladen zu können. Link wird hier gepostet!

Übrigens: Ich habe das Bild meines brennenden MBPs nochmal hochgeladen und es scheint jetzt korrekt angezeigt zu werden. Siehe vorheriger Post.

And now for something completely different: Kanada ist allgegenwärtig!
Am Samstag vor einer Woche habe ich meine Kollegin Isabelle wieder mal getroffen, sie war für 3 Monate in Vancouver. Eine Stadt, die ich auch irgendwann mal besuchen möchte!
Am Sonntag darauf war ich im Kino mit Kitty, einer Austauschstudentin aus Calgary, die ich an der Geburtstagsparty von Andrea im März kennengelernt habe. Wir haben uns zusammen mit Isabel “Definitely, Maybe” angesehen.
Und Sandra ist ausserdem immernoch in Kanada, wo sie ihr Austauschleben geniesst. Ich sage absichtlich “geniessen”, weil sie während der ganzen Zeit bei ihrem Freund Brian sein kann.

Und zum Schluss noch dies: Ich schreibe diese Zeilen währenddem ich am Fernseher die Bööggverbrennung mitverfolge, und bereits brennt er schon über 25 Minu und gerade ist der letzte grosse Knall ertönt! Zeit: 26 Minuten und 1 Sekunde (ohne Gewähr).