Es gibt schon komische Sitten…

…wie zum Beispiel die der Berliner: Jedes Jahr bekämpfen sich die Einwohner Kreuzbergs und Friedrichshains auf der Oberbaumbrücke um die Vorherrschaft über das jeweils andere Viertel mit Wasser, faulem Gemüse etc. Das ganze ist natürlich nicht ein ernster Kampf, und es scheint allen Spass zu machen.
Siehe: Wasserschlacht an der Oberbaumbrücke
Zitat aus dem Wiki-Artikel: “Die Teilnehmer […] versuchen mittels Beschusses mit teilweise faulem Obst und Gemüse […] auch Eierkatapulten, selbstgebastelten Wasserwerfern, Mehlbomben […] die Bewohner des jeweils gegenüberliegenden Bezirks zurückzudrängen. Erlaubt ist alles, was matschig ist, glibbert, wabbelt und stinkt.”

Klingt lustig! ^^

Fast so cool die Kissenschlacht am Union Square in New York.

Fotos zum iPhone launch in Zürich

Um mich auf andere Gedanken zu bringen, habe ich mich entschieden, meine Kamera zu schnappen um beim Mitternachtsverkauf des iPhone 3G in Zürich ein paar coole Bilder zu schiessen.
Die Aufregung und Ansammlung an Leuten war ziemlich gross, etwa 200 anstehende Leute und Dutzende Schaulustige, so wie ich es erwartet hatte.
Ich selber bin nicht angestanden, da ich a) sowieso zu Orange tendiere, und b) sowieso viel zu spät dagewesen wäre (die ersten sind um 16 Uhr angestanden), und c) meine letzte S12 um 00:13 Uhr fuhr, ich hatte keine Lust über Nacht dortzubleiben ^^

Obligatorischer Beitrag #1: Die EM

Ja auch ich schaue mir die Spiele an. Ich bin zwar nicht der allergrösste Fussbalfan, und viele Erwartung habe ich von unserer Nati auch nicht. Tschechien hätten wir easy schlagen können, das Knie von Alex Frei und verpassten Torchancen waren halt Pech. Wie es Beni Turnheer treffend zusammenfasste: “Ännggh!” (diesen frustrierenden Laut kann man nicht wirklich in Buchstaben ausdrücken, ich habs jetzt trotzdem mal versucht, hoffentlich versteht mans einigermassen)

Aber hey, wann finden schon so grosse Spiele in unserer Nähe statt? Dieses Happening darf man sich einfach aus Prinzip nicht entgehen lassen! Egal ob man etwas von Fussball versteht oder nicht.
Mal sehen wie wir uns heute Abend gegen die Türken schlagen, mindestens ein Unentschieden sollte also drin sein, finde ich. Aber am Sonntag gegen die Portugiesen, das wird verdammt schwierig.

Meine wahrscheinlich längste LAN-Party

Die sLANp XVIIhat ihre Tore geöffnet und ich bin natürlich mit dabei. Aber diesesmal etwas früher als sonst: Seit Mittwoch Abend bin ich in der Stadthalle Dietikon und helfe das ganze Zeugs aufstellen. Bleiben werde ich vorraussichtlich bis Montag, weil ich auch beim Abbau mithelfen werde.
Warum das Ganze? Weil ich Zeit habe und weils interessant ist, einmal hinter die Kulissen zu blicken und den ganzen Ablauf vor und nach der LAN mitzuerleben.

Fotos wirds erst später geben, da ich beschlossen habe, zuerst endlich einmal die Fotos von New York auszusortieren und online zu stellen.

medics LAN

OK, einverstanden. Es ist schon komisch, dass ich kaum Zeit finde, meine Fotos von New York auszusortieren und hochzuladen, aber trotzdem am Wochenende an eine LAN Party gehe und sogar noch Fotos schiesse und diese VOR den New Yorker Fotos online stelle. Asche auf mein Haupt!
Wollte euch einfach mal einen kleinen Eindruck von der (im Vergleich zu sLANp und CAD kleinen) LAN verschaffen:
img_7389.jpgimg_7390.jpgimg_7391.jpgimg_7396.jpgimg_7397.jpgimg_7400.jpg

Ausserdem gibts hier noch ein kleines Filmchen, in dem zu sehen ist, was man neben Gamen sonst noch für Seich an LAN-Partys macht:
http://www.youtube.com/watch?v=UpQrXppYntQ

Macworld Expo 2008 Keynote aftermath (wiederhergestellt)

Ihr habts sicher schon alle mitbekommen und alle News gelesen, was unser lieber Steve an der Keynote in San Francisco alles vorgestellt hat. Ich fasse kurz zusammen und gebe anschliessend meinen Senf dazu.

  • MacBook Air
  • Time Capsule
  • Apple TV 2
  • Dann wären da natürlich noch Updates zu iPhone und iPod touch, und im amerikanischen iTunes Store kann man jetzt Filme mieten, aber das betrifft uns ja eigentlich nicht. Obwohl… Steve sagte, er wolle das so bald wie möglich international durchsetzen. Mal schau’n.

    Als erstes muss ich natürlich meinen Senf (oder Mayonaise, oder Ketchup, entscheidet selbst) zum MacBook Air (MBA) hinzugeben.
    mba.png
    PRO
    Das MBA ist nur 1.36kg leicht! Ich find das absolut toll!
    Die Tastatur hat eine Hintergrundbeleuchtung, wie das MBP!
    Es ist sooooooooo dünn ich kann das gar nicht glauben, solange ich es nicht mal selbst in der Hand hatte.
    Die Batterie sollte 5 Stunden halten.
    Und natürlich bin ich gespannt, wie sich das multi-touch-Touchpad machen wird.
    KONTRA
    Die Batterie ist fest verbaut, wie bei iPods und iPhones. Nach spätestens 2 Jahren wird man das zu spüren bekommen.
    RAM fest verbaut, nicht nachrüstbar.
    Nur ein USB-Port.
    NEUTRAL
    Glossy Bildschrim. Entweder man mag es, oder nicht.
    Kein optisches Laufwerk. Der Mann hat recht, ich brauche mein optisches Laufwerk momentan sehr selten. Wenn das mit dem Laufwerksharing von anderen Computern gut funktioniert, dann ist es OK.
    Und dann wären da viele fehlende Anschlüsse.
    Aber wie mein Kollege Thomas schon erwähnte, das MBA ist für bestimmte Anwendungszwecke zugeschnitten. Es ist bestimmt nicht gedacht zum Video schneiden (kein FireWire Anschluss, kleine Festplatte), und nicht zum gamen (GMA X3100, kein Netzwerkanschluss). Es muss halt jeder/jede selbst entscheiden, ob das MBA seinen/ihren Ansprüchen entspricht. Aber eins steht fest: Es ist coooooooooooool^^. Ich persönlich hätte gerne eins, aber wenn ich doch mehr als einen USB-Anschluss, eine grössere Festplatte, einen Netzwerkanschluss und vorallem eine stärkere Grafikkarte brauche, spare ich mein Geld lieber. Aber ich will es definitiv mal ausprobieren, dieses schnuckelige Ding 🙂

    Dann noch zu Time Capsule: Dieses Produkt macht Sinn. Finde ich gut. Kann ich unterstützen. Aber jetzt bitte noch ein Firmware Update für bestehende Airport Extreme Basisstationen, damit auch diese Time Machine mit angehängter Festplatte nutzen können. Danke.

    Und last but not least: Auch das Apple TV 2 wird zumindest hierzulande eher ein Nischenprodukt bleiben. Ich habe es früher schon gesagt und ich sage es noch einmal: Das ist ein Produkt für Amerikaner, oder für Leute mit amerikanischer Mentalität. Das ist einfach nichts für Europäer, die springen nicht drauf an, leider. Dabei wäre es ein wirklich cooles Ding.

    Naja soviel dazu. Jetzt seid ihr an der Reihe, euren Senf hier in den Kommentaren abzugeben!

    PS: Wer sich die ganze Präsentation hier anschaut bis am Schluss, und einigermassen englisch versteht, wird viel Freude haben an Randy Newman, der zum Schluss noch zwei Songs singt und spielt, und auch seinen Senf dazugibt 😉

    Schon wieder Packen

    LANs sind unverweigerlich auch mit Packen verbunden. Diesesmal habe ich schon so gut wie alles in Rucksäcke und Taschen verpackt, bevor ich es fotografiert habe (mit Ausnahme von zwei Objekten, die noch unverstaut auf dem Foto zu sehen sind. Wer findet heraus, was?^^)

    img_5885.jpg

    v.l.n.r. (hinterste Reihe): Fototasche, Schlafsack.
    (mittlere Reihe): PowerMac mit Leopard, Bildschirm, Donkey-Konga-Bongos (4), dahinter nicht zu sehen altes PowerBook das als Fileserver dienen wird, Sonic Maskottchen, Rucksack mit Gamecube, Donkey Konga und Boxen, dahinter nicht zu sehen zwei Kopfkissen, Plastiksack mit Nüssli und Mandarinli drin (Samichlaus lässt grüssen).
    (vorderste Reihe): Schlafmatte, Rucksack mit Kleidern und Duschtüechli, 2. Schlafmatte just in case, Rucksack mit Tastatur, Maus, Headset und allen Kabeln, Bürostuhl für bequemeres fraggen 😉

    Auf gehts…

    Schon wieder LAN

    Dieses Wochenende geht es wieder an eine LAN Party, diesmal zu Abwechslung in den Kanton St. Gallen, genauer gesagt nach Uzwil an die CAD.
    Für mich wird es die sechste CAD sein, die ich besuche, allerdings ist es für die Organisatoren bereits die dreizehnte, die sie durchführen (und sie machen es echt gut!).
    Es steht also wieder ein Wochenende voller Fun und Fotos bevor, stay tuned…