Ich bin jetzt schon seit 31 Stunden in New York und es wird langsam Zeit für den ersten Zwischenbericht.
Mein Hinflug mit der Swiss war für einen achtstündigen Flug sehr angenehm. Ich sass neben Leuten, die mich nicht die ganze Zeit vollaberten, konnten also gemütlich mein Buch lesen oder Musik hören.
Das Wetter hier in NYC ist momentan windig und kalt, und es schneit sogar ab und zu ein wenig (was im Februar auch zu erwarten ist). Aber es ist auszuhalten.
Am ersten Tag, Samstag, unternahmen wir noch nicht sonderlich viel. Claudia holte mich am Flughafen JFK ab und ich durfte mich in ihrem Appartment einrichten. Am Abend gingen wir dann zum Times Square und schauten uns ein Off-Broadway-Theater an, das bedeutet es handelt sich um eine kleine Bühne und Platz für ca. 100 Zuschauer, was aber nicht bedeutet, dass einem schlechte Performance geboten wird, ganz im Gegenteil: Die Schauspieler gaben alles! Der Titel des Stücks war “Oroonoko”.
Übrigens: Times Square ist wirklich beeindruckend! Es hat soviel Leuchtreklame und Lampen, dass man das Gefühl bekommt, es wäre hellichter Tag! Vom Times Square habe ich noch keine Bilder geschossen.
Sonntags war dann Musuem of Natural History angesagt.
(klicken um zu vergrössern)
Das Musuem ist riesig! Es hat 4 Stockwerke und jede Menge Dinosaurierskelette, Nachbildungen von Fischen und Walen, einen Mammutbaumquerschnitt etc. sind ausgestellt. Wir waren über vier Stunden dort und hatten erst ein Stockwerk abgeklappert! Es ist wirklich faszinierend und auch sehr informativ gestaltet. Sehr empfehlenswert!
Nicht weit davon entfernt liegt der Apple Store mit dem Glaswürfel.
Das durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen 😉 Falls ihr euch fragt: Ja, die Feuerwehr war gerade vor Ort, da kurz bevor wir ankamen ein Unfall passierte. War aber dann schnell wieder alles im Lot.
Der Würfel ist einfach cooooool! Und das innere des Stores natürlich auch, halt im typischen Apple Stil eingerichtet.
Soviel mal vorläufig dazu. Mehr gibts morgen, oder übermorgen. We’ll see.
Yeah, schöne Bricht Martin 😉
Aber natürli am meischte Freud hani ab em Bildli “swizz.Clanpage on MacBook Air” 😀
I glaub du hesch do demit dä Afang gleit für ä Kampagne “d swizz.Clanpage a kuriose Ort ufrüefe und fötele” 😉
Viel Spass no!
Gruess
Oli
LikeLike
Heyhey! Da du so fliessig schriebsch, muess ich dir da au grad en comment hinterlah… :o) cooli Bilder, aber ich erwarte scho no meh… lol (jep, han i dä letschte 2 Wuche Ferie wieder emol 499 (Gran Canaria), resp. 380 (Sharm El-Sheikh) Fotene gmacht… aber hey, du kännsch mich ja… )
LikeLike
YAY!! De Gumpi-Glaswürfel würdi au gärn mal gseh 😀 *bewunder*
Und den no es MacBook Air *träum*
Isch ez das mit em Wii eigentlich gange?
Hie isch sowit alles rächt ruhig und a üsne UT-Sessions fählt ez
halt öpis..
So long und mach gfälligscht chli meh Bilder 😉
LikeLike
hehe bilder sind coool. Bsunders 5th Avenue am Abig vom Mac Center. Eifach nur *schön*
LikeLike