Gestern lief die 3. Folge Heroes auf SF zwei, und die wollte ich natürlich nicht verpassen! Es war wieder sehr spannend, meiner Meinung nach gab es keine langweiligen Stellen. Bis jetzt irren alle Protagonisten noch einzeln und ohne etwas voneinander zu wissen umher und versuchen die Puzzleteile zusammenzusetzen, jedoch ahnen sie bereits, dass sie zu etwas grösserem bestimmt sind.
Am besten gefällt mir nach wie vor Hiro, der Japaner, der das Raum-Zeit-Kontinuum durch reine Willenskraft manipulieren kann. So hielt er in dieser Folge z.B. die Zeit an und rettete ein kleines Mädchen vor dem sicheren Tod durch einen Lastwagen. Auch ist Hiro meiner Meinung nach jener mit der grössten Selbstsicherheit. Und ausserdem heisst er Hiro, wie es sich für einen Hero gehört 😉
Was auch nicht vergessen werden darf ist die Arbeit der Kameraleute und Regisseure. Die Einstellungen sind immer sehr passend gewählt, so ist z.B. bei Szenen, in denen es gruselig zu und her geht, alles sehr kalt (für nicht-Foto- und Cinematografen: das ganze Bild wirkt bläulich).
Soviel dazu. Nun heisst es warten auf nächsten Montag ^^